Aristaro
Butaro
Der erste steinbrand-resistente Winterweizen mit excellenter Backfähigkeit, Eignung für mittlere Lagen, widerstandsfähig gegen Gelbrost und Fusarium, hohe Unkrautkonkurrenz, winterhart, auf Standfestigkeit achten. Züchter: FZD → Sortenblatt Butaro
Castado
Wüchsige Sorte von mittlerer Länge und hohem Bodenbedeckungsgrad zeichnet sich durch einen sehr hohen Rohprotein- und Sedimentationswert und ein sehr hohes Backvolumen aus. Stein- und flugbrandresistent und nur sehr gering anfällig gegen Gelb- und Braunrost und gering anfällig gegen Ährenfusarium. Züchter: FZD
Curier
Fritop
Begrannter Brau- und Futterweizen mit Flug-, Stink- und Zwergsteinbrandresistenz für norddeutsche Standorte. Züchter: Cultivari
Goldritter
Für extensivere Standorte, guter Ertrag, fester Kleber, hochwüchsige Sorte mit kräftigem goldenem Stroh. Züchter: Keyserlingk-Institut
Govelino
Grannosos
Sehr standfester, begrannter, 2020 zugelassener Winterweizen mit hohem Rohproteingehalt und hoher Fallzahlstabilität, stein- und flugbrandresistent, hohe Gelb- und Braunrost- sowie Fusariumtoleranz. Züchter: FZD
Graziaro
Guter Backweizen (B) mit Stein-, Flugbrand- und Gelbrostresistenz, sehr ertragsstark mit breiter Blattgesundheit, winterhart, frühzeitig ernten (Fallzahl), auf Standfestigkeit achten. Züchter: FZD
Heliaro
Wechselweizen mit hohem Gehalt an Carotinoiden (Gelbweizen), sehr hohe Backfähigkeit, flugbrandresistent, etwas unterdurchschnittlicher Ertrag, Erhaltungssorte. Züchter: FZD
Hermion
Für extensivere Standorte, hoher Klebergehalt, begrannte Sorte, geschmeidiger, nicht zu weicher und nicht zu fester Kleber. Trotz Wuchshöhe genügend standfest. Züchter: Keyserlingk-Institut
Kamperan
Für mittlere bis bessere Böden, sehr hohe Kleber- und Zelenywerte, begrannt. Züchter: Keyserlingk-Institut
Pizza
Beste Bodenbedeckung, Teigeigenschaften hervorragend, insbesondere Extensogramm. Züchter: gzpk
Poesie
Begrannte Sorte, 10% höheres Ertragspotential als Wiwa, weicher Kleber. Vermehrung in Aufbau. Züchter: gzpk
Prim
Frühreifer Einzelährentyp-Qualitätsweizen mit schöner roter Abreife, lang bei guter Standfestigkeit. Vermehrung in Aufbau. Züchter: gzpk
Roderik
Der Rote: Sehr markanter braunspelziger Grannenweizen für mittlere Standorte mit Flug- und Stinkbrandresistenz, guter Winterfestigkeit und Bedeckung, A-Qualitätsweizen. Züchter: Cultivari
Sarastro
Tengri
Für mittlere bis extensive Standorte geeignet, höchste Feuchtklebergehalte der GZPK Sorten. Züchter: gzpk
Thomaro
Frühreifer, standfester und konkurrenzstarker E-Weizen mit guter Ertragsfähigkeit. Hohe Gesundheit mit Resistenzen gegenüber Gelbrost und Braunrost sowie Stein- und Flugbrand, winterfest. Züchter: FZD
Tilliko
Gelbrost-, flug-, stink- und zwergsteinbrandresistenter Qualitätsweizen für süddeutsche Standorte. Züchter: Cultivari
Trebelir
Stinkbrandresistenter Qualitätsweizen für mittlere Lagen mit braunen Ähren. Züchter: Cultivari
Triptolemo
Für mittlere bis bessere Böden, Spitzenertrag auf guten Böden bei mittlerem Klebergehalt und gutem Zeleny, begrannt. Züchter: Keyserlingk-Institut
Wital
TOP Blattgesundheit während der ganzen Vegetationszeit. N-effizienter Typ mit guter Backqualität und höherem Ertrag als Wiwa. Vermehrung in Aufbau. Züchter: gzpk
Wiwa
Für mittelintensive bis extensive Standorte geeignet, sehr hoch in Feuchtklebergehalt und Zeleny, mittlerer Ertrag. Züchter: gzpk
Brandex Population
Vielliniensorte mit hoher Stabilität im Ertrag und in der Blattgesundheit, sehr hohe Backfähigkeit, steinbrandresistent, teilweise begrannte Ähren. Züchter: FZD
Liocharls Population
Resiliente Vielliniensorte mit hoher Stabilität im Ertrag und in der Blattgesundheit, sehr hohe Backfähigkeit, steinbrandresistent. Züchter: FZD